Ich meine die noch ganz jungen, mit missionarischem Eifer aber noch sehr wenig Ahnung ausgestatteten Exemplare.
Mit solchen Steilvorlagen:
Eier?
Wie kannst du nur Eier essen?!
Das sind Fehlgeburten von Hühnern!
Fehlgeburten?
Wie kommen die Hähne in die Legebatterie?
Nach kurzem Grübeln:
die werden alle automatisch besamt!
Hach ...
Freitag, 27. Juli 2012
Montag, 23. Juli 2012
sexy Nudeln
Wollt Ihr mal lachen?
Eine Weile habe ich mich gewundert, weshalb dauernd Bilder aus meiner Rezeptrubrik auf Pornoseiten geraten.
Also, es gibt immer mehr Pornoseiten, die von irgendwelchen Programmen zusammengeklatscht werden, die nichts anderes machen, als besagte Seiten mit wild aus dem Internet zusammengeklaubten Bildern zu bestimmten Suchbegriffen zu füllen.
Einer der Suchbegriffe ist "nude" also nackt.
Ja, und da kann es dem armen geilen Amerikaner passieren, dass er nach dem Zücken seiner Kreditkarte dann nicht nur Nackte präsentiert bekommt,
sondern auch den einen oder anderen Nudelauflauf, Nudelgericht, Nudeln, Nudelsoßen ...
und das ganze geballt von mir, da "hausfrau" auch ein eindeutiger Pornobegriff ist.
Also, ich finde es lustig ...
Eine Weile habe ich mich gewundert, weshalb dauernd Bilder aus meiner Rezeptrubrik auf Pornoseiten geraten.
Also, es gibt immer mehr Pornoseiten, die von irgendwelchen Programmen zusammengeklatscht werden, die nichts anderes machen, als besagte Seiten mit wild aus dem Internet zusammengeklaubten Bildern zu bestimmten Suchbegriffen zu füllen.
Einer der Suchbegriffe ist "nude" also nackt.
Ja, und da kann es dem armen geilen Amerikaner passieren, dass er nach dem Zücken seiner Kreditkarte dann nicht nur Nackte präsentiert bekommt,
sondern auch den einen oder anderen Nudelauflauf, Nudelgericht, Nudeln, Nudelsoßen ...
und das ganze geballt von mir, da "hausfrau" auch ein eindeutiger Pornobegriff ist.
Also, ich finde es lustig ...
Unsere Chicks with big Melons ...
Unsere Chicks with big Melons ...
... haben es bei der Google-Bildersuche mittlerweile schon auf Platz 4 gebracht.
Kein Wunder:
sie sind einfach sexy!
... haben es bei der Google-Bildersuche mittlerweile schon auf Platz 4 gebracht.
Kein Wunder:
sie sind einfach sexy!
Donnerstag, 19. Juli 2012
Fasten & Natur
Willi hat das Fasten in der Sächsischen Schweiz im Bielatal wohl gar nicht gut getan.
Anders als mit einem bleibenden Schaden vom Fasten, kann man Willis Methode,
sich derzeit bei zig Foren anzumelden und zu behaupten,
man habe ihn gebeten, mal wieder was zu schreiben,
kaum erklären.
Willi kann angeblich das Meer nicht mehr sehen
und empfiehlt laut, ungebeten und voller Rechtschreibfehler dringend,
Fasten und Natur im Bielatal
Tja, ich vermute mal,
das fällt unter Spam und halte
Fasten & Natur im Bielatal in der Sächsischen Schweiz
für eine höchst unseriöse Geschichte.
Ach ja,
Willis Eintrag findet man unter anderem auch noch bei
bei den Naschkatzen
bei Chefkoch
abnehmen
...
Anders als mit einem bleibenden Schaden vom Fasten, kann man Willis Methode,
sich derzeit bei zig Foren anzumelden und zu behaupten,
man habe ihn gebeten, mal wieder was zu schreiben,
kaum erklären.
Willi kann angeblich das Meer nicht mehr sehen
und empfiehlt laut, ungebeten und voller Rechtschreibfehler dringend,
Fasten und Natur im Bielatal
Tja, ich vermute mal,
das fällt unter Spam und halte
Fasten & Natur im Bielatal in der Sächsischen Schweiz
für eine höchst unseriöse Geschichte.
Ach ja,
Willis Eintrag findet man unter anderem auch noch bei
bei den Naschkatzen
bei Chefkoch
abnehmen
...
Minzsirup selber machen
Ich weiß gar nicht, was Ihr alle mit dem Wetter habt!
Immerhin ist die Sonnenbrandgefahr gebannt und draußen im Garten wuchert alles ohne dass man irgendwas gießen muss.
Meine Minze zB scheint den Wettkampf mit dem Giersch aufgenommen zu haben und so gehe ich gelegentlich raus, rupfe einen Arm voll Minze ab und koche daraus Minzsirup.
Schmeckt Klasse und die Kate duftet ganz wunderbar nach frisch geputzten Zähnen.
Also, jammern einstellen,
nächste Regenpause nutzen, Minze pflücken und
Immerhin ist die Sonnenbrandgefahr gebannt und draußen im Garten wuchert alles ohne dass man irgendwas gießen muss.
Meine Minze zB scheint den Wettkampf mit dem Giersch aufgenommen zu haben und so gehe ich gelegentlich raus, rupfe einen Arm voll Minze ab und koche daraus Minzsirup.
Schmeckt Klasse und die Kate duftet ganz wunderbar nach frisch geputzten Zähnen.
Also, jammern einstellen,
nächste Regenpause nutzen, Minze pflücken und
Minzsirup selber machen
Mittwoch, 18. Juli 2012
Vegetarier bekochen ...
Eines meiner unzähligen Kindern ist seit gut 2 Jahren Vegetarier
und obwohl ich ein Fleischfresser bin und bleibe,
gebe ich mir doch alle Mühe, die Vegetarier-Entscheidung zu respektieren.
In der Vergangenheit habe ich selbst einige Versuche gestartet,
Vegetarier zu werden.
Zu meiner Schande endeten diese alle im Steakhaus ..
Mein Nachwuchs träumt dagegen nicht irgendwann von Fleisch,
sondern fühlt sich als Vegetarier sehr wohl.
Ach ja, und Mutti tut ihr bestes.
Aber hättet Ihr gewusst, dass zB Schmand kein vegetarisches Lebensmittel sein muss?
Schmand ist saure Sahne mit ... tadaaa ... Gelatine
Aber im Bioladen gibt es Schmand mit pflanzlichen Verdickungsmitteln und alles ist gut.
Gummibärchen hingegen ... genau - alles meins ;-)
Eben habe ich bei den Laubfressern reingelesen und mir dann gleich mehrfach vor die Stirn gepatscht.
Ja, wenn etwas Fischsauce heißt, dann ist wohl Fisch drin
(obwohl zB in der Billig-Entensuppe im Supermarkt nur Entenaroma ist und dieses Aroma im Labor gewonnen wird und nicht aus Enten ...)
Auch die Austernsauce ist böse ... wegen der Austern.
Glücklicherweise macht mein Nachwuchs monatlich einen Fischtag, so dass sie meine Fehlgriffe immerhin nicht ekeln werden.
Aber andere Vegetarier sollten evtl. mal den Beitrag über asiatische Restaurants allgemein und bok speziell lesen, die dreist oder ignorant ihre Vegetarier-Symbole neben Gerichte pappen, die sehr wohl beide Saucen oder eine davon enthalten - und das, obwohl sie mehrfach darauf hingewiesen wurden.
und obwohl ich ein Fleischfresser bin und bleibe,
gebe ich mir doch alle Mühe, die Vegetarier-Entscheidung zu respektieren.
In der Vergangenheit habe ich selbst einige Versuche gestartet,
Vegetarier zu werden.
Zu meiner Schande endeten diese alle im Steakhaus ..
Mein Nachwuchs träumt dagegen nicht irgendwann von Fleisch,
sondern fühlt sich als Vegetarier sehr wohl.
Ach ja, und Mutti tut ihr bestes.
Aber hättet Ihr gewusst, dass zB Schmand kein vegetarisches Lebensmittel sein muss?
Schmand ist saure Sahne mit ... tadaaa ... Gelatine
Aber im Bioladen gibt es Schmand mit pflanzlichen Verdickungsmitteln und alles ist gut.
Gummibärchen hingegen ... genau - alles meins ;-)
Eben habe ich bei den Laubfressern reingelesen und mir dann gleich mehrfach vor die Stirn gepatscht.
Ja, wenn etwas Fischsauce heißt, dann ist wohl Fisch drin
(obwohl zB in der Billig-Entensuppe im Supermarkt nur Entenaroma ist und dieses Aroma im Labor gewonnen wird und nicht aus Enten ...)
Auch die Austernsauce ist böse ... wegen der Austern.
Glücklicherweise macht mein Nachwuchs monatlich einen Fischtag, so dass sie meine Fehlgriffe immerhin nicht ekeln werden.
Aber andere Vegetarier sollten evtl. mal den Beitrag über asiatische Restaurants allgemein und bok speziell lesen, die dreist oder ignorant ihre Vegetarier-Symbole neben Gerichte pappen, die sehr wohl beide Saucen oder eine davon enthalten - und das, obwohl sie mehrfach darauf hingewiesen wurden.
RUF Jugendreisen
Gestern um 7.30 Uhr ging Michaelas Reise zur Sonne los.
Heute Morgen um 8.30 Uhr war sie dort.
Immerhin sehr komfortable Busse, in denen man mehr Fußraum hat, als in einem Flugzeug. Ich glaube, ich hatte mein armes Kind vor meinem inneren Auge in einem überfüllten Linienbus gesehen und war dann doch angesichts des Busses sehr beruhigt.
Und ich habe es auch unterlassen, den Busfahrer dafür anzukeifen, dass er mit der Zigarette in der Hand immer ein- und ausstieg.
In den Bus - mit der Zigarette in der Hand!
Es war nicht einfach, aber ich schaffte es.
Ansonsten hätte mich meine Tochter nämlich auch unverzüglich verjagt.
Sie versuchte es schon, als wir uns dem Busbahnhof näherten mit einem:
du kannst mich einfach hier rauslassen!
Von wegen ...
Pah!
Was eine echte Mutter ist, die steht da bis zum bitteren Ende und winkt!
Jawohl!
Ich gebe allerdings zu, ich hätte auch gerne hier im Dörfli der Bahn nachgewunken -
allein um die Uhrzeit fuhren noch keine
behauptet jedenfalls meine Tochter - mir fällt gerade ein, dass ich das nicht nachgeprüft hatte ...
und deshalb musste ich sie bis Hamburg bringen.
*grübel*
Egal - vorhin der Anruf
Ruf hatte wohl all ihren Mitreisenden eine Packliste geschickt.
So dass alle einen Schlafsack und Geschirr dabei haben
alle außer meiner Tochter
Nun, ich bin sehr zuversichtlich, der Urlaub wird dennoch sehr schön.
Das nächste, was ich von ihr hören werde ist sicherlich ein
Kannst du mich bitte abholen - heute fahren keine Bahnen in unser Dörfli!
Heute Morgen um 8.30 Uhr war sie dort.
Immerhin sehr komfortable Busse, in denen man mehr Fußraum hat, als in einem Flugzeug. Ich glaube, ich hatte mein armes Kind vor meinem inneren Auge in einem überfüllten Linienbus gesehen und war dann doch angesichts des Busses sehr beruhigt.
Und ich habe es auch unterlassen, den Busfahrer dafür anzukeifen, dass er mit der Zigarette in der Hand immer ein- und ausstieg.
In den Bus - mit der Zigarette in der Hand!
Es war nicht einfach, aber ich schaffte es.
Ansonsten hätte mich meine Tochter nämlich auch unverzüglich verjagt.
Sie versuchte es schon, als wir uns dem Busbahnhof näherten mit einem:
du kannst mich einfach hier rauslassen!
Von wegen ...
Pah!
Was eine echte Mutter ist, die steht da bis zum bitteren Ende und winkt!
Jawohl!
Ich gebe allerdings zu, ich hätte auch gerne hier im Dörfli der Bahn nachgewunken -
allein um die Uhrzeit fuhren noch keine
behauptet jedenfalls meine Tochter - mir fällt gerade ein, dass ich das nicht nachgeprüft hatte ...
und deshalb musste ich sie bis Hamburg bringen.
*grübel*
Egal - vorhin der Anruf
Ruf hatte wohl all ihren Mitreisenden eine Packliste geschickt.
So dass alle einen Schlafsack und Geschirr dabei haben
alle außer meiner Tochter
Nun, ich bin sehr zuversichtlich, der Urlaub wird dennoch sehr schön.
Das nächste, was ich von ihr hören werde ist sicherlich ein
Kannst du mich bitte abholen - heute fahren keine Bahnen in unser Dörfli!
Gartenmöbel im Sommer 2012
Wenn ich so raus ins Trübe schaue, freue ich mich gleich doppelt über die Hühner.
Dank ihnen, haben unsere Gartenmöbel auch in diesem Sommer einen Nutzen ...
Dank ihnen, haben unsere Gartenmöbel auch in diesem Sommer einen Nutzen ...
Dienstag, 17. Juli 2012
So ist das ... Firma Sprint ... Leck-Ortung
Mein Sohn ist in Peking,
meine Tochter auf den Weg dorthin,
wo gerade Sommer ist
...
und das Mutti bleibt brav da, wo die Arbeit ist.
Und der mysteriöse Wasserschaden.
Nachdem mich die Firma Sprint, die mir von der Versicherung diktiert wurde, gestern einfach versetzt hat, der versprochene Rückruf der Firma ausbleibt und Anrufe bei Sprint ins Telefon-Nirwana von besetzt oder kein Mensch geht ran führen,
habe ich soeben eigenmächtig die von meinem Installateur empfohlene Leck-Ortung angerufen.
Ach wie herrlich:
man erreicht jemanden,
derjenige hat Ahnung und mal schauen, was der Freitags-Termin ergibt.
Wer weitere Erfahrungen zur Firma Sprint sucht - ich habe da mal einen Link:
Fa. Sprint wird von Versicherungen bevorzugt
meine Tochter auf den Weg dorthin,
wo gerade Sommer ist
...
und das Mutti bleibt brav da, wo die Arbeit ist.
Und der mysteriöse Wasserschaden.
Nachdem mich die Firma Sprint, die mir von der Versicherung diktiert wurde, gestern einfach versetzt hat, der versprochene Rückruf der Firma ausbleibt und Anrufe bei Sprint ins Telefon-Nirwana von besetzt oder kein Mensch geht ran führen,
habe ich soeben eigenmächtig die von meinem Installateur empfohlene Leck-Ortung angerufen.
Ach wie herrlich:
man erreicht jemanden,
derjenige hat Ahnung und mal schauen, was der Freitags-Termin ergibt.
Wer weitere Erfahrungen zur Firma Sprint sucht - ich habe da mal einen Link:
Fa. Sprint wird von Versicherungen bevorzugt
Samstag, 14. Juli 2012
Hühner ...
Was Amseln und andere Vögel angeht, haben Hühner übrigens keinerlei Muttergefühle, wie ich das wohl gedacht hatte.
Wenn so ein Riesen-Brahma-Huhn eine kleine Amsel neben sich scharren sieht, findet sie sie ganz eindeutig nicht niedlich.
Meine Hühner mögen Amseln, aber eben eher in kulinarischer Hinsicht, denn so von Federvieh zu Federvieh.
Hühner sind ganz eindeutig auch weder Vegetarier, noch Veganer.
Eigentlich fressen die Gutesten alles, was sie auf Schnabelgröße bekommen und selbst meine beiden Labbis haben Respekt.
Knut jedenfalls dreht sich zum Dösen in der Sonne nicht mehr auf den Rücken, nachdem der Hahn kurz aber energisch versuchte ihn zu kastrieren.
Einzig meine Katzen erkennen in unseren Hühnern "Vögelchen", aber auch die beiden tun das in sicherer Entfernung.
Wenn ich früher dachte, Hühner seien die geborenen Opfer, muss ich jetzt korrigieren.
Unsere Hühner machen aus unserem Garten einen "Jurassic Park".
Ok, das Wasser schwappt nicht im Glas ... aber sie schüchtern durchaus ein, wenn sie im Rudel auf uns/etwas/jemanden zu galoppiert kommen.
Allerdings breche ich den Bann immer, indem ich das schnellste Federvieh schlicht auf meinen Arm nehme und streichle.
Gelgentlich bilde ich mir ein böses, gedemütigtes Funkeln in den Augen meines Hahnes ein, der sich vermutlich für einen Killer hält und sich gerade intensiv wünscht, größer zu sein, viel größer (viel, viel größer!) aber im Endeffekt sind unsere Killer-Hühner dadurch doch auch wieder sehr zahm.
Wenn so ein Riesen-Brahma-Huhn eine kleine Amsel neben sich scharren sieht, findet sie sie ganz eindeutig nicht niedlich.
Meine Hühner mögen Amseln, aber eben eher in kulinarischer Hinsicht, denn so von Federvieh zu Federvieh.
Hühner sind ganz eindeutig auch weder Vegetarier, noch Veganer.
Eigentlich fressen die Gutesten alles, was sie auf Schnabelgröße bekommen und selbst meine beiden Labbis haben Respekt.
Knut jedenfalls dreht sich zum Dösen in der Sonne nicht mehr auf den Rücken, nachdem der Hahn kurz aber energisch versuchte ihn zu kastrieren.
Einzig meine Katzen erkennen in unseren Hühnern "Vögelchen", aber auch die beiden tun das in sicherer Entfernung.
Wenn ich früher dachte, Hühner seien die geborenen Opfer, muss ich jetzt korrigieren.
Unsere Hühner machen aus unserem Garten einen "Jurassic Park".
Ok, das Wasser schwappt nicht im Glas ... aber sie schüchtern durchaus ein, wenn sie im Rudel auf uns/etwas/jemanden zu galoppiert kommen.
Allerdings breche ich den Bann immer, indem ich das schnellste Federvieh schlicht auf meinen Arm nehme und streichle.
Gelgentlich bilde ich mir ein böses, gedemütigtes Funkeln in den Augen meines Hahnes ein, der sich vermutlich für einen Killer hält und sich gerade intensiv wünscht, größer zu sein, viel größer (viel, viel größer!) aber im Endeffekt sind unsere Killer-Hühner dadurch doch auch wieder sehr zahm.
Montag, 9. Juli 2012
Was ein Komparse mitbringen sollte ...
... Geduld, Strickzeug, etwas zu Essen, Deo und einen Stapel Zeitschriften.
Evtl. auch Oropax um das Gejammer anderer, gelangweilter Komparsen auszublenden.
Gestern waren wir in Hamburg in einem Krankenhaus, wo an einem ZDF-Krimi gedreht wurde.
Sehr human mussten wir erst um 10.45 Uhr dort sein und wurden dann auch sehr freundlich umgehend mit Wasser und Kaffee versorgt und unsere Kostüme wurden abgesprochen.
Komparsen bringen ihre Kostüme übrigens meist selbst mit.
Für mich war es sehr einfach - ich sollte eine Mutti spielen, die ihre Tochter besucht. Also ein Kleid - nicht weiß, nicht schwarz, nicht grellbunt, nicht stark gemustert und kein Markenaufdruck quer über die Brust.
Im Endeffekt konnte ich also genau so bleiben, wie ich war,
während mein Töchterlein sich in meiner Jogging-Hose, einem T-Shirt und meinen Badeschlappen wiederfand. Die Badeschlappen wurden ausgetauscht, da sie mit ihren Zehen vor den Schuhen den Boden berührte und das doch sehr lustig aussah.
Tja, und nun hieß es warten ...
...
...
...
Warten kann ich gut.
Daheim kann ich mir sehr schlecht die Ruhe nehmen und einfach mal - 10 Stunden lang - stricken. Insbesondere seit ich Samstag zu meinem Schrecken eine munter schimmelnde Wand entdeckt habe und daraufhin erst einmal damit begonnen habe, mein Büro komplett auszuräumen.
Und im Garten gibt es noch so irre viel zu tun.
Und am Computer ...
Doch, für mich und meine Nerven sind meine Komparsen-Pausen einfach eine Wucht.
Andere Anwesende empfanden das anders und zumindest einem von ihnen hätte ich gerne eine große Portion Ritalin in den Hals geschoben.
Meinetwegen mit Packung ...
... denn er verbreitete eine gruselige Unruhe.
In unserem Komparsen-Raum standen ein paar Rollstühle (yeah, unser Komparsen-Raum war wohl das, was man auch eine Abstellkammer nennen könnte) und dieser Mensch rollte nun mit einem der Rollstühle immer rund durch den Raum.
Ich war sehr froh, als wir dann alle in das Krankenhaushauptgebäude geholt wurden, um dann dort eine Weile im Eingangsbereich zu warten.
Dann wurden wir - zum Warten - in eine Kantine gebracht und dann wurde uns unser Einsatz erklärt.
Wir würden einen Krankenhausflur mit Leben füllen.
An uns würde eine junge Dame in einem Goth-Kostüm vorbeigeschoben werden, die wir dann wohl anschauen sollten, wie man junge Damen in einem Goth-Outfit + Rollstuhl anstarrt.
Tja, dazu kam es nie.
Wir warteten erst einmal wieder in der Kantine, bis diese geschlossen und geputzt wurde.
Daraufhin kamen wir zum Warten wieder in das andere Gebäude und der Mensch eroberte sich seinen Rollstuhl zurück. Immerhin rollte er nun nicht mehr immer um uns herum, sondern mittels Fahrstuhl auch noch in den anderen Stockwerken.
Er entpuppte sich im Endeffekt als öhm, ernsthafter Schauspieler, der die Zeit bis zu seinem großen Durchbruch mit Komparsen-Jobs überbrückt.
Ich finde, das habe ich jetzt sehr nett und unlästerlich formuliert.
Wobei ich zugebe, dass ich ernsthafte Schauspieler als sehr ungeeignete Komparsen empfinde, da sie eher nicht zufrieden damit sind, wenn ihr großer Einsatz in einem Film dann darin besteht, ohne in die Kamera zu gucken, hinter einer Glastür herzugehen.
Diesmal hatten wir eine sehr nette, rücksichtsvolle Komparsenbetreuerin und ich ahne, weshalb andere Komparsenbetreuer weniger nett und rücksichtsvoll sind, denn diese sollte bitteschön für ein paar Textzeilen sorgen,
Erdbeerkuchen mit Sahne,
dass der Regisseur und endlich mal einsetzt,
besseres Wetter,
Erdbeerkuchen mit Sahne!,
weniger Langeweile,
eine Hauptrolle wäre auch nett ...
Da sie nicht versprechen konnte, dass wir überhaupt noch eingesetzt würden, konnten dann diejenigen gehen, die wirklich gar keine Lust mehr hatten - bei gleichem Geld.
Ich hatte meinen Schal noch nicht fertig und Michaela die Hoffnung noch nicht aufgegeben und so blieben wir.
Was prompt "belohnt" wurde.
Michaela wurde in die blaue Montur einer OP-Schwester (?) Helen gestopft - und ich durfte nun ganz allein und in Ruhe stricken, während sie samt Komparsenbetreuung wieder zum Drehort flitzte.
Mitten in einer Reihe, kam die nette Komparsenbetreuerin und hatte genau 3 Minuten vom Regisseur bekommen, mich hinter eine Glastür zu scheuchen.
Fern der Kamera durfte ich dann hinter der Tür einmal von rechts nach links gehen.
Wir waren alle der Meinung, dass ich in meiner Rolle sehr überzeugend war:
mich hätte jeder, absolut jeder, für eine ganz normale Krankenhausbesucherin gehalten!
Noch so ein Job, und der Schal ist fertig :)
nur so - wird gleich wieder gelöscht:
Evtl. auch Oropax um das Gejammer anderer, gelangweilter Komparsen auszublenden.
Gestern waren wir in Hamburg in einem Krankenhaus, wo an einem ZDF-Krimi gedreht wurde.
Sehr human mussten wir erst um 10.45 Uhr dort sein und wurden dann auch sehr freundlich umgehend mit Wasser und Kaffee versorgt und unsere Kostüme wurden abgesprochen.
Komparsen bringen ihre Kostüme übrigens meist selbst mit.
Für mich war es sehr einfach - ich sollte eine Mutti spielen, die ihre Tochter besucht. Also ein Kleid - nicht weiß, nicht schwarz, nicht grellbunt, nicht stark gemustert und kein Markenaufdruck quer über die Brust.
Im Endeffekt konnte ich also genau so bleiben, wie ich war,
während mein Töchterlein sich in meiner Jogging-Hose, einem T-Shirt und meinen Badeschlappen wiederfand. Die Badeschlappen wurden ausgetauscht, da sie mit ihren Zehen vor den Schuhen den Boden berührte und das doch sehr lustig aussah.
Tja, und nun hieß es warten ...
...
...
...
Warten kann ich gut.
Daheim kann ich mir sehr schlecht die Ruhe nehmen und einfach mal - 10 Stunden lang - stricken. Insbesondere seit ich Samstag zu meinem Schrecken eine munter schimmelnde Wand entdeckt habe und daraufhin erst einmal damit begonnen habe, mein Büro komplett auszuräumen.
Und im Garten gibt es noch so irre viel zu tun.
Und am Computer ...
Doch, für mich und meine Nerven sind meine Komparsen-Pausen einfach eine Wucht.
Andere Anwesende empfanden das anders und zumindest einem von ihnen hätte ich gerne eine große Portion Ritalin in den Hals geschoben.
Meinetwegen mit Packung ...
... denn er verbreitete eine gruselige Unruhe.
In unserem Komparsen-Raum standen ein paar Rollstühle (yeah, unser Komparsen-Raum war wohl das, was man auch eine Abstellkammer nennen könnte) und dieser Mensch rollte nun mit einem der Rollstühle immer rund durch den Raum.
Ich war sehr froh, als wir dann alle in das Krankenhaushauptgebäude geholt wurden, um dann dort eine Weile im Eingangsbereich zu warten.
Dann wurden wir - zum Warten - in eine Kantine gebracht und dann wurde uns unser Einsatz erklärt.
Wir würden einen Krankenhausflur mit Leben füllen.
An uns würde eine junge Dame in einem Goth-Kostüm vorbeigeschoben werden, die wir dann wohl anschauen sollten, wie man junge Damen in einem Goth-Outfit + Rollstuhl anstarrt.
Tja, dazu kam es nie.
Wir warteten erst einmal wieder in der Kantine, bis diese geschlossen und geputzt wurde.
Daraufhin kamen wir zum Warten wieder in das andere Gebäude und der Mensch eroberte sich seinen Rollstuhl zurück. Immerhin rollte er nun nicht mehr immer um uns herum, sondern mittels Fahrstuhl auch noch in den anderen Stockwerken.
Er entpuppte sich im Endeffekt als öhm, ernsthafter Schauspieler, der die Zeit bis zu seinem großen Durchbruch mit Komparsen-Jobs überbrückt.
Ich finde, das habe ich jetzt sehr nett und unlästerlich formuliert.
Wobei ich zugebe, dass ich ernsthafte Schauspieler als sehr ungeeignete Komparsen empfinde, da sie eher nicht zufrieden damit sind, wenn ihr großer Einsatz in einem Film dann darin besteht, ohne in die Kamera zu gucken, hinter einer Glastür herzugehen.
Diesmal hatten wir eine sehr nette, rücksichtsvolle Komparsenbetreuerin und ich ahne, weshalb andere Komparsenbetreuer weniger nett und rücksichtsvoll sind, denn diese sollte bitteschön für ein paar Textzeilen sorgen,
Erdbeerkuchen mit Sahne,
dass der Regisseur und endlich mal einsetzt,
besseres Wetter,
Erdbeerkuchen mit Sahne!,
weniger Langeweile,
eine Hauptrolle wäre auch nett ...
Da sie nicht versprechen konnte, dass wir überhaupt noch eingesetzt würden, konnten dann diejenigen gehen, die wirklich gar keine Lust mehr hatten - bei gleichem Geld.
Ich hatte meinen Schal noch nicht fertig und Michaela die Hoffnung noch nicht aufgegeben und so blieben wir.
Was prompt "belohnt" wurde.
Michaela wurde in die blaue Montur einer OP-Schwester (?) Helen gestopft - und ich durfte nun ganz allein und in Ruhe stricken, während sie samt Komparsenbetreuung wieder zum Drehort flitzte.
Mitten in einer Reihe, kam die nette Komparsenbetreuerin und hatte genau 3 Minuten vom Regisseur bekommen, mich hinter eine Glastür zu scheuchen.
Fern der Kamera durfte ich dann hinter der Tür einmal von rechts nach links gehen.
Wir waren alle der Meinung, dass ich in meiner Rolle sehr überzeugend war:
mich hätte jeder, absolut jeder, für eine ganz normale Krankenhausbesucherin gehalten!
Noch so ein Job, und der Schal ist fertig :)
nur so - wird gleich wieder gelöscht:
Donnerstag, 5. Juli 2012
Herdprämie ...
Ich wüsste da Sinnvolleres.
ZB die Unterstützung von Eltern, die ihren nicht mehr schulpflichtigen Kindern das Abi ermöglichen wollen.
Mich kostet die Bus-Fahrkarte meiner Tochter zum nächstgelegenen Gymnasium knapp 700,- Euro im Jahr.
Ein Betrag, den ich noch nicht einmal von den Steuern absetzen kann.
Schulpflichtige Kinder sind günstiger - bis zum 10. Schuljahr komme ich da mit 84,- Euro im Jahr davon.
Kein Jammern - ich pack' das ;-)
Ich erwähne es nur mal, weil mir das bis zum Beginn der 11. Klasse noch gar nicht bewusst war, wie teuer das wird.
ZB die Unterstützung von Eltern, die ihren nicht mehr schulpflichtigen Kindern das Abi ermöglichen wollen.
Mich kostet die Bus-Fahrkarte meiner Tochter zum nächstgelegenen Gymnasium knapp 700,- Euro im Jahr.
Ein Betrag, den ich noch nicht einmal von den Steuern absetzen kann.
Schulpflichtige Kinder sind günstiger - bis zum 10. Schuljahr komme ich da mit 84,- Euro im Jahr davon.
Kein Jammern - ich pack' das ;-)
Ich erwähne es nur mal, weil mir das bis zum Beginn der 11. Klasse noch gar nicht bewusst war, wie teuer das wird.
Mittwoch, 4. Juli 2012
Dienstag, 3. Juli 2012
Ich weiß nicht, ob ich mit 45 unbedingt weiser geworden bin ...
... so lecker sie sind,
könnte ich es morgen zB bereuen,
dass ich gerade die letzten Erdbeeren aus der Erdbeer-Campari-Bowle nasche.
Andererseits bereue ich deutlich lieber Dinge, die ich getan habe,
als Dinge, die zu tun ich versäumte.
*hicks*
könnte ich es morgen zB bereuen,
dass ich gerade die letzten Erdbeeren aus der Erdbeer-Campari-Bowle nasche.
Andererseits bereue ich deutlich lieber Dinge, die ich getan habe,
als Dinge, die zu tun ich versäumte.
*hicks*
Frohsein ...
... gibt es wirklich :)
Ich bin auf dem Weg zum Meer durchgefahren und habe doch gleich mal angehalten,
war froh und machte ein Foto für Euch:
Ich bin auf dem Weg zum Meer durchgefahren und habe doch gleich mal angehalten,
war froh und machte ein Foto für Euch:
Montag, 2. Juli 2012
Sonntag, 1. Juli 2012
Komparse werden
Ich habe eine meiner "wenn die Kinder mal groß sind"-Ideen umgesetzt und mich als Komparsin/Statistin registrieren lassen.
Da ich ein Glückskind bin, war mein erster Einsatz gleich in einem Kinofilm, dessen Romanvorlage ich zufälliger Weise sogar kenne.
Und so klingelte mein Wecker gestern um 5.30 Uhr, damit ich pünktlich am Drehort war.
Schon lustig, wie früh man aufstehen muss, um dann stundenlang zu "warten", denn Warten ist die Haupttätigkeit der Komparsen.
Selbst wenn dann tatsächlich die Kamera läuft und wir für das Bild eingesetzt werden, gilt es mit dem Hintergrund zu verschmelzen, keinen Krach zu machen und keinesfalls in die Kamera zu sehen.
Komparsen sind lebende Requisite.
Gestern zB wurde eine Wand gestrichen und trocknete nicht schnell genug.
Um die glänzende Stelle zu verdecken, wurde probehalber ein Komparse mit Zeitung vor dem Gesicht dorthin gesetzt und dann aber durch einen Blumentopf ersetzt.
Auch sind Komparsen kein Teil des Teams.
Noch einmal: wir sind Requisiten.
Das heißt, dass weder unsere Meinung noch Anregungen von uns gefragt sind.
Gestern sah mir zB ein Mann aus dem Drehteam ins Gesicht und fragte
"Warum steht sie da?!"
Wenn von einem Komparsen in der dritten Person geredet wird, braucht besagter Komparse gar nicht erst über eine Antwort nachzudenken, denn er ist gar nicht gefragt.
Warum man dort steht und ob man nicht besser doch durch einen Blumentopf ersetzt wird, bestimmen andere.
Also, wer sich damit anfreunden kann, 10 Stunden lang zu warten, gegebenenfalls durch eine Topfpflanze ersetzt zu werden und beliebig gekleidet, frisiert und geschminkt zu werden, der muss nur noch die Klappe halten und sich mit einem Taschengeld anfreunden können, das die Spritkosten kaum deckt.
Erstaunlicherweise allesamt Voraussetzungen, die ich spielend erfülle.
Belohnt wird man mit Einblicken in Dreharbeiten, der Hackordnung in so ein Drehteam und einem Tag unter herrlich bunten Menschen.
Das mache ich öfter!
Da ich ein Glückskind bin, war mein erster Einsatz gleich in einem Kinofilm, dessen Romanvorlage ich zufälliger Weise sogar kenne.
Und so klingelte mein Wecker gestern um 5.30 Uhr, damit ich pünktlich am Drehort war.
Schon lustig, wie früh man aufstehen muss, um dann stundenlang zu "warten", denn Warten ist die Haupttätigkeit der Komparsen.
Selbst wenn dann tatsächlich die Kamera läuft und wir für das Bild eingesetzt werden, gilt es mit dem Hintergrund zu verschmelzen, keinen Krach zu machen und keinesfalls in die Kamera zu sehen.
Komparsen sind lebende Requisite.
Gestern zB wurde eine Wand gestrichen und trocknete nicht schnell genug.
Um die glänzende Stelle zu verdecken, wurde probehalber ein Komparse mit Zeitung vor dem Gesicht dorthin gesetzt und dann aber durch einen Blumentopf ersetzt.
Auch sind Komparsen kein Teil des Teams.
Noch einmal: wir sind Requisiten.
Das heißt, dass weder unsere Meinung noch Anregungen von uns gefragt sind.
Gestern sah mir zB ein Mann aus dem Drehteam ins Gesicht und fragte
"Warum steht sie da?!"
Wenn von einem Komparsen in der dritten Person geredet wird, braucht besagter Komparse gar nicht erst über eine Antwort nachzudenken, denn er ist gar nicht gefragt.
Warum man dort steht und ob man nicht besser doch durch einen Blumentopf ersetzt wird, bestimmen andere.
Also, wer sich damit anfreunden kann, 10 Stunden lang zu warten, gegebenenfalls durch eine Topfpflanze ersetzt zu werden und beliebig gekleidet, frisiert und geschminkt zu werden, der muss nur noch die Klappe halten und sich mit einem Taschengeld anfreunden können, das die Spritkosten kaum deckt.
Erstaunlicherweise allesamt Voraussetzungen, die ich spielend erfülle.
Belohnt wird man mit Einblicken in Dreharbeiten, der Hackordnung in so ein Drehteam und einem Tag unter herrlich bunten Menschen.
Das mache ich öfter!
Abonnieren
Posts (Atom)