Samstag, 31. Dezember 2011

filled up senses ...

Es ist eine ganze Weile her ... da sang John Denver dieses "you fill up my senses".
Mein Englisch war damals noch nicht besonders gut und ich verstand es eher so, dass der arme Kerl vollkommen überreizt war, übersättigt von einer Flut von Eindrücken, die seine Sinne erst einmal für eine Weile verklebten.
Etwa so fühle ich mich gerade.
Hölle, mein Baby ist 18.
Verrückt, da wünscht man sich ein Kind und schwupps, passt man mal 3 Minuten nicht richtig auf, wird das Baby hinterrücks 18.
Ha, ich habe ja Glück und habe noch eins ... ein Baby ... auch er überragt mich mittlerweile ganz enorm, aber offiziell stehen ihm noch 3,5 unerwachsene Jahre zur Verfügung :)
18 ...
Das haben wir bunt und fröhlich gefeiert und jetzt ist gut.
Die Anfängerin unter den Erwachsenen feiert mit Freunden in Hamburg,
mein Restbestand an Kindern ist mit dem Papa in die nächste Bahn nach Köln gehopst und ich stelle mich jetzt bis nächstes Jahr tot.
Mit Silvester kann ich gerade gar nichts anfangen, Sekt hatte ich heute schon - 18! ...
Nein, mein Strickzeug und ich gehen jetzt aufs Sofa und hin und wieder werde ich "18" murmeln, ungläubig meinen Kopf schütteln und morgen wache ich auf und alles war nur ein Traum.
18 ... also, in echt jetzt, das ist doch übertrieben ...
Hömma!

...

Meine Lieblingsverion ;-)

Happy Birthday ...

Gerade habe ich meinem ersten Baby zum Geburtstag gratuliert.
Kann man es recht fassen?
Nun ist sie erwachsen.

Wobei, es heißt ja:
altern muss jeder - erwachsen werden ist freiwillig :)

Mittwoch, 28. Dezember 2011

Und den doofen "Stern" kaufe ich auch nicht ...

Nicht, dass ich ihn je gekauft hätte,
aber heute pickt sich so ein Schreiberling vom Stern ein einzelnes Weihnachtsreste-Rezept aus unserer ähm, Weihnachtsreste-Rezeptrubrik raus um es niederzumachen -
knapp unter einer Empfehlung pro Iglo-Fertigmampf-Rezeptseite.

Ist das eine Retourkutsche für mein Geläster über die von meiner Valentinstag-Seite "geklauten" Zeilen?


Es macht immer noch Spaß, den ersten Satz zu googeln:
Böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung von Fleurop und der Pralinen-Industrie.

Das Guttenberg ist immer und überall ...
;-)

Dienstag, 27. Dezember 2011

blinki blänki ...

Ach, eben habe ich ein paar Minuten Arbeit investiert und nun herrscht Ruhe auf der Hausfrauenseite.
Und den anderen Seiten ...

Denn ich habe bei Google zu sämtlichen Bannern die Bilder ausgeknipst.

Jetzt gibt es nur noch Textanzeigen.
Naja ... zumindest von Google, denn ich habe noch ein paar andere Werbepartner.
Aber das hauptsächliche Geblinke kam von denen.
Seit ich begonnen habe, massiv Fotos zu machen und einzubauen, kam ich mir gelegentlich vor wie auf dem Times-Square.
Zu laut zu viel zu schrill.
Mal gucken, was die Einnahmen so dazu sagen und ob ich es dabei belassen kann.
Aber mir ist dieses motzige Moppelweib mit ihrem "isch habe 150 kg abgenommen und DU nicht!" * einfach nur noch auf den Keks gegangen.
*oder so
warum lassen sie die moppeligen "Vorher-Frauen" immer so verdrießlich gucken?
Miese Frisur, schlechte Körperhaltung und Depressionen - Vorher
tolle Frisur, eingezogener Bauch (Leute, das sieht man am Busen ...) und strahlendes Lächeln - hinterher.
Ob da nun tatsächlich Gewicht verloren wurde oder mit Photoshop schnell eine Taille gezaubert wurde ... who cares?

Egal ... nun kann sie gucken wo sie mag aber nicht mehr bei mir :)

Samstag, 24. Dezember 2011

Freitag, 23. Dezember 2011

Tschö Mama! Frohe Weihnachten!

sagte mein Sohne eben am Bahnhof, als er in die Bahn stieg und zu seinem Papa fuhr.
Seine Schwester ist schon dort.
Wenn ich mich hier so umschaue, bin ich nun also alleine.
Ganz ganz ganz alleine -
mit den Hunden, Katzen und einem Stapel Bücher.
Einem Kühlschrank, der derart gefüllt ist, dass ich dieses Jahr nicht mehr einkaufen gehen müsste und neuer Wolle, die für einen Haufen spinnerter Ideen reicht, die mir in letzter Zeit so kamen.

Vor mir liegen gerade mal 4 freie Tage, bevor mich der Alltag wieder einholt.
Wobei ich meinen Alltag mag.
Sehr sogar.

Ich mag auch Weihnachten.
Eigentlich ... und uneigentlich.
Mein Weihnachten ist irgendwie mit meinem Vater gestorben.
Einen Weihnachtstag haben wir immer bei ihm verbracht, kamen in den Genuss seines Kampfes mit einer Gans und einem Stapel wahnwitzig teurer Geschenke.
Baum mit echten Kerzen, natürlich und einer wunderschönen Krippe.
Die Erwartung des Weihnachtstages mit meinem Vater ließ auch den 24.12. schon noch fröhlicher werden, den wir traditionell mit den Schwiegereltern und oft auch einem Freund feierten, dem die Familie fehlte.
Dieser Freund und meine Schwiegermutter leben auch nicht mehr.
Und mein Schwiegervater hat eine nette neue Schwiegertochter ... hm ... mein Weihnachten wurde irgendwie "zerbombt".
Wäre es nach mir gegangen, hätte Weihnachten künftig bitteschön ausfallen können, denn das Grönemeyersche "Du fehlst!"-Gefühl übertönte irgendwie alles.
Ich bin ein entsetzlich sentimentaler Mensch - mir ist es unmöglich, eine Gans zu beißen, ohne an meinen Vater zu denken.
Der übrigens tot ist.
Hach, was hat er sich herrlich mit seiner Schwester, meiner Tante in der Küche zanken können.
Geschwisterliebe eben.
Meine Tante ist auch tot.
Meine Tante schenkte mir zu Weihnachten immer irgendwas, worin sie Geld versteckte, damit mein Vater nicht mitbekäme, wie arg sie mich verwöhnte.
Und die Weihnachtsglocken von Rosenthal - jährlich eine - und sie hätte meinen Vater fast gebissen - geschwisterlich - als er mir plötzlich auch so eine Glocke schenkte und ich sie prompt doppelt hatte.
Übrigens fand ich diese Glocken immer scheußlich.
Was hätte man mit dem Geld machen können, das diese Glocken kosteten.
Mittlerweile liebe ich meine Weihnachtsglocken natürlich und habe aber blöder Weise 2 zu viel um sie an meinen Spiegel zu hängen. Jedes Jahr dieses Grübeln, welche der hässlichen Glocken ich nun aufhänge.
Ich habe es versucht, ich schwöre!
Also, nach dem Tod meiner Tante, jammerte mein Vater schon gelegentlich, er vermisse beim Gänsebraten die öhm, Ratschläge meiner Tante.
In Ratschlägen war sie große Klasse.
Nie verheiratet, erzählte sie mir so ziemlich heute vor 18 Jahren, wie man Wehen veratmet. Richtig veratmet und richtig ein Baby auf die Welt bringt.
Selbstzweifel waren ihr immer fremd und wenn sie sich Wissen angelesen hatte, war sie immer sehr bereit, dieses auch zu teilen.
Nach ihrem Tod fanden wir einen Ordner, in dem ihre Beerdigung minutiös vorbereitet war - selbst die Buchstaben für den Grabstein hatte sie bereits gekauft - einschließlich des Dr. der nun einmal sehr fest vor ihren Namen gehörte.
Selbstgemacht, nicht angeheiratet!
Ein einziges Mal habe ich dann Weihnachten auch eine Gans gemacht.
Nieeeeeee wieder!
Das intensive vermissen meiner etwas rechthaberischen Tante und meines etwas cholerischen Vaters - beide waren übrigens grandios, denn sie hatten ein riesengroßes Herz - im Zusammenspiel mit soviel totem Tier ... Hölle - so eine große, tote Gans ist ja locker so schwer wie ein schon ziemlich großes Baby.
Als ich die Gans wusch, klappte ich prompt zusammen.
Kann natürlich auch an dem Eierpunsch gelegen haben.
Es war ein Weihnachtsfest mit Freunden, Exmännern und Kindern und es war schön und stimmungsvoll, aber danke ... Weihnachten ist mein persönlicher emotionaler Marathon.
Den Preis vieler wundervoller Weihnachten zahle ich mit etwas sentimentalen Tränen, wann immer mir die Erinnerungen daran in den Sinn kommen.
Du fehlst, Du fehlst und Du auch ... und dann aber bitteschön daran denken, dass die Kinder ein fröhliches Weihnachtsfest mit einer bitteschön ausgeglichenen Mutter verdient haben.
Das Ergebnis war eine krampfhaft lächelnde Mutter, die mühsam am Rande irgendwelcher Tränenabgründe balancierte ...
Und da fragte der Ex doch tatsächlich, ob ich evtl. bereit sei, einmal auf Weihnachten mit den Kindern zu verzichten.
Ich glaube, wir konnten unser Glück dann beide nicht fassen.
Ich kann gemütlich mit den Geistern meiner vergangenen Weihnachten feiern und muss mich nicht 2 Minuten lang zusammenreißen, denn a) ohne Kinder habe ich viel weniger Anlässe hier unter schmerzlich sentimentalen Deja Vus zu zucken und b) keine Zeugen :)
Ah, und c) diesen dankbaren Ex, dem ich dafür meine Wunsch-Termine diktieren kann, denn hey, iiiiiich war schon so verdammt großzügig, Weihnachten abzutreten, da wird er ... !

Während Ihr jetzt also alle in irgendwelche Weihnachtshektik verfallt, lege ich die Beine hoch und gönne mir 4 komplett träge Tage, in denen ich allenfalls mein Mailgebirge in aller Ruhe abtrage.

Gelegentlich schneien Freunde vorbei um zu schauen, wie es mir denn hier so geht, so gaaaaaanz allein (und mir meinen Sekt wegzutrinken ;-)
Ich finde das alles ehrlich gesagt sehr gemütlich und besinnlich.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein paar wunderschöne Weihnachtstage!

Mittwoch, 7. Dezember 2011

schwer verliebt auf Sat1 ist echt schwer daneben!

Am letzten Sonntag war ich gegen 19 Uhr todmüde - was an meiner strunzgrottenüblen Erkältung lag.
Mir war klar, dass Schlafengehen um die Uhrzeit dazu führen würde, dass ich ab 3 Uhr wieder hellwach wäre. Und wer will das schon?
Lesen ging dank der tränenden Augen nicht wirklich,
also richtete ich mir ein gemütliches Lager vor der Glotze ein.
Ein Blick in die Programmzeitschriften brachte mich zu "schwer verliebt".
Irgendwas mit Kilos ist als Essbremse in der Vorweihnachtszeit ja gar kein Fehler, dachte ich.
Schon weil ich meine Keksdose mit in mein gemütliches Lager geschleppt hatte.

Kurz darauf war ich wieder ziemlich wach, denn die Sendung war sehr schräg.
Die Partnersuchenden wurden durchweg mit sehr schrägen Titel belegt - der fröhliche Flötist?
Die ... Regalfachkraft?
Das erinnerte mich spontan an die Wurstfachverkäuferin des genialen Helge Schneider.
(ich finde ihn absolut grandios, kann nur nie zuviel auf einmal davon gucken ;-)



Ich habe eine ganze Weile recht herzlich gelacht und hielt die Beiträge über Sarah erst einmal für Satire. Ach, herrlich, wie gekonnt auswändig gelernt sie den Text gekonnt naiv herunterleierte. Grandios!
Solche Sendungen, in denen diese Reality-, oder Casting-Formate oder Gerichts-Sendungen verarscht werden.
Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich begriff, dass das auf dem Bildschirm keine gekonnte Realsatire war, sondern der bittere Ernst von Sat1.

Wie ich es verstehe:

Die haben tatsächlich einen Schwung nett verpeilter "Freaks" gefunden, die blindlings Verträge unterschrieben und sich danach dann für ein Entgelt von gerade mal 700,- Euro bereitwilligst zum Affen machten. Und wenn die Bereitschaft nachließ, wurde drohend mit dem Vertrag gewedelt und mit saftigen Strafen gedroht.
Die Regalfachkraft hat sich nie selbst bei Sat1 beworben, sondern wurde bei "Wer-kennt-wen" "entdeckt" und zur Teilnahme an der Sendung eingeladen.
Ihr Loverboy hat aufgrund seiner geistigen Behinderung einen Behindertenausweis mit 50%
Nö, da ist mir nicht nach Lästern.
Im Gegenteil - für einen zu 50% behinderten Menschen, scheint der junge Mann gut drauf zu sein und zurecht zu kommen, wenn er nicht gerade solchen Menschen in die Finger gerät, die ihn gnadenlos überfordern und verarschen.
Würden die einen lustigen Hürdenlauf mit Spastikern senden, fänden sich vermutlich immer noch hinreichend Zuschauer, die das schenkelklopfend bejohlen würden, aber der Prozentsatz derer, die "das kann man doch nicht machen!" sagen, könnte steigen ...
Natürlich habe ich eine Fernsteuerung und kann ausschalten, statt solchen Dreck zu schauen.
Aber wie sagt man:
wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Deppen die Welt!
Also schaue ich hin.
Sonntag werde ich "schwer verliebt" laufen lassen und mir in den Werbepausen genau notieren, wer da alles meint, diese Sendung sei die passende Werbeplattform für ihr Produkt.
Und genau diese Produkte haben dann bis Ende 2012 Hausverbot bei mir.
Ich bin ja eh dabei, Konsumverzicht zu üben :)

Ach so, die Links - wobei ich da auch vorsichtig bin.
Natürlich ist es gut, wenn Sarah und die anderen Opfer dieser Sendung eine Lobby bekommen, nur bin ich mir bei den Motiven und Methoden der Retter nicht so sicher.
Das sind selbst Wirtschaftsunternehmen und/oder Medienmacher.
Gesunde Skepsis ist wohl angebracht.

Auf Sarahs Seite
das von der Rhein-Zeitung

und hier kommt das Video von fernsehkritik.tv:



Zu dem Video - natürlich finde ich die Geschichte interessant, nur habe ich nicht das Gefühl, dass ich hier Sarahs Sicht auf die Dinge erfahre, sondern die von Holger Kreymeier
Ich mag seine Sarah-Variante durchaus.
Er setzt sie vor ein Bücherregal und lässt sie in Bluse und Brille möglichst seriös erscheinen.
Tougher als die Opfer-Sarah der Rhein-Zeitung.
Aber ca bei Minute 3 musste ich doch wieder herzlich lachen, denn Sarah ist so offensichtlich so stolz, den langen Text fehlerfrei aufgesagt zu haben, dass es schon wieder rührend ist.
Das dürfte wohl locker der 10. Anlauf zur Beantwortung dieser Frage gewesen sein ;-)
Und nein, ich lästere wieder nicht, denn vor über 10 Jahren habe ich mal in das gleißende Kameralicht des Mittagsmagazins geguckt und versucht einfache Fragen zu Hausfrauenseite zu beantworten.
*stotter*

Meine Meinung?
Die Sender werden immer Dussel finden, die alles unterschreiben, was in ihren Augen zwischen ihnen und der Erfüllung eines Traums liegt.
Ich weiß das - ich kenne einige, die gerne Model wären und kenne daher die "unterschreiben sie bitte hier und treten sie damit absolut alle Persönlichkeits- und sonstigen Rechte ab!"-Verträge.

Alle Fernsehmacher tricksen - wirklich alle, denn sonst können sie nicht einen einzigen gescheiten Satz aus dem Munde von Laien senden.
Das ZDF war damals einen kompletten Tag bei uns um daraus dann ca 4 Minuten senden zu können.
Nur: die waren mit gut.
Die wollten das toughe Frauchen zeigen, dass da in der unbekannten Männerwelt Internet eine eigene Seite hatte.

Sat1 ist Sarah und den anderen nicht gut.
Mir scheint, die wollen uns eine Freakshow bieten und haben dafür das passende Material im Internet gefunden. Ich meine, guckt mal auf die Seite des Senders:
unter den Kandidatinnen ist ja sogar eine bärtige Dame!

Doch Sat1, ich bleibe bei der Freakshow - spätestens durch die bärtige Dame, kommt einem dieser Eindruck und bleibt.
Und evtl. wäre eine Freakshow auch ok, wenn die Kandidaten klar gesagt bekommen:
wir brauchen den Freak in Dir!
Wir werden dich noch ein wenig naiver, dicker und peinlicher (und bärtiger!) zeigen als du bist, damit die Leute auch gucken wollen!

Stattdessen locken sie die Freaks aber mit dem Versprechen auf
Du wirst ... Model, die Liebe finden, berühmt, schlank, schön, reich, ein artiges Kind haben, dein Messie-Problem in den Griff bekommen, die Schulden los, Dein Restaurant retten ... was gibt es noch?

Nö, ich schalte nicht aus - ich bin viel zu gespannt, wie Sat1 mit der Kritik umgeht.
Tun sie weiter, als sei nichts?

Und ich will wissen, wer da wirbt.

Also, falls ich Sonntag dann nichts Besseres vorhaben sollte.

Sonntag, 4. Dezember 2011

Rehe am Morgen ...

Oh, oh ...
Eben war mir ganz beklommen, als ich die Hunde in den Garten ließ und ein einzelnes Reh entdeckte.


Morgens sind die oft in meinem Garten - und nein, ich brauche keine Tipps, wie man sie aus dem Garten fernhält.
Ich liebe das Wildleben im Garten und mein Herz macht immer einen kleinen Hüpfer, wenn ich morgens die Rehe im Garten entdecke.
Nur ... sobald unser Häuschen wach wird, verlassen sie unseren Garten sonst immer und ziehen rüber über die Weiden zum Wald.
Und vorhin lag da also ein Einzelreh.
Bestimmt krank, hungrig, verletzt?!
Hingehen und füttern?
Womit?
Mit zB dem Gras, in dem es lag?
*grübel*
Ich machte erst einmal ein Bild.
Hat man nicht oft, dass sie friedlich liegenbleiben, bis ich die Knipse gefunden habe.
Tollwut?
Killer-Reh mit Schaum vor dem Maul?
Ich ging wieder ins Haus und wollte mir noch einen Schal für meinen geschundenen Husten-Hals holen (heute bellt Frauchen selbst ...), als ich vom Wohnzimmer aus entdeckte,
dass dort draußen mitnichten ein armes, einsames Einzel-Reh lag:


Sie sind zu fünft!
Vermutlich haben die Fasane gepetzt, dass wir harmlos sind.
Ja, keine Beete, kein Gemüse, aber Fasane und Rehe.
Und Leute mit Gewehr dürfen nicht rein :)

päpstliche Suppeneinlage

Doch ja, die Ähnlichkeit ist kaum zu übersehen :)


Die Suppeneinlagen-Rezepte haben etwas Heiliges :)

Samstag, 3. Dezember 2011

Für einen kurzen Moment ...

... dachte ich,
die kämen wegen meiner Erkältung.
Sie sind dann aber nur vor meinem Schlafzimmer gelandet und dann zu einem noch nötigeren Notfall geeilt.