Dienstag, 21. April 2015

Was ist eigentlich ein Schlepper?

Wer im Internet danach recherchiert, was ein Schlepper ist, erfährt dass dies ein kleines Boot ist, das ein großes Boot zieht.
Oder ein Traktor.
Oder skrupellose Menschenhändler.
Mich hat interessiert, wie die Schlepper immer von Bord gehen können.
Liest man immer wieder:
die Schlepper gingen von Bord und überließen die Flüchtlinge sich selbst.
Im Flüchtlingscafe fragen wir die Flüchtlinge nicht aus.
Es gibt da "Dublin III" und den wundersamen Umstand, dass Flüchtlinge, sofern sie über ein sicheres Drittland eingereist sind, in dieses Drittland zurückgeschickt werden. Ein Blick auf die Landkarte und die Erkenntnis:
Deutschland ist von sicheren Drittländern umzingelt
Niemand, der hier einen Asylantrag stellt, möchte sich all zu intensiv dazu äußern, wie er nach Deutschland gelangte.
Insbesondere, da zB Bulgarien als sicheres Drittland gilt.
Die Bulgaren sind nette Menschen - ich kenne ausgesprochen nette Bulgaren und die Erlebnisse der Flüchtlinge in Bulgarien kenne ich nur aus 2. Hand oder 3. wenn man dann noch denjenigen dazu rechnet, der gerade übersetzt.
Als Flüchtling landet man in Bulgarien schnell im Gefängnis, es werden einem die Papiere abgenommen und wenn man sie zurück haben möchte, muss man seine Fingerabdrücke nehmen lassen.
Danach kommen dann Erlebnisse, die dazu führen, dass die Flucht möglichst bald fortgesetzt wird.
Wer hier als Flüchtlingspate fungiert und von "seinen Flüchtlingen" erfährt, dass sie irgendwo in "Nicht-Deutschland" Fingerabdrücke hinterlassen mussten, der suche bitte umgehend einen Anwalt, der sich mit Asylrecht auskennt für "seinen Flüchtling". Für die Erstberatung gibt es Unterstützung vom Sozialamt.
Bitte erst abklären, damit keine Anwaltsrechnung entsteht, für die keiner aufkommen möchte.
Diese Erstberatung sollte stattfinden, noch bevor hier in Briefform Konsequenzen wegen der "Fingerabdrücke irgendwo" angekündigt werden, da dann die Zeit knapp werden könnte.
So kann besagter Anwalt schon mal die Unterlagen anfordern und schauen, was er tun kann.
Bitte nicht irgendeinen Anwalt aufsuchen - erkundigt Euch beim Flüchtlingsrat nach geeigneten Ansprechpartnern.
Ok, das war jetzt aus dem Nähkästchen ...

Zurück zum Schlepper - und ich spare mir jetzt den Hinweis, dass es also in Ordnung ist und kein Anwalt im Knast landet, wenn er Geld am Erhalt des Flucht-Status-Quos des Flüchtlings verdienen möchte.
So ein Anwalt ist KEIN Schlepper.

Ansonsten ist aber jeder ein Schlepper, der einem Flüchtling auf der Flucht hilft.
Stellen wir uns mal so ein Drama vor, wie "Großfeuer in der Disko".
Jeder versteht, dass Menschen bei einem Feuer aus so einer Disko raus wollen.
Mit Glück, hat diese Disko viele Ausgänge und die Menschen rennen also einfach raus und sind in Sicherheit.
Wer nun noch die Nerven hat, 2, 3 oder mehr Menschen bei der Flucht zu helfen, ist ein Held.

In größeren Dimensionen gesehen, möchten wir in Europa aber nicht, dass diese Menschen zu uns fliehen.
Wie die schon aussehen, in ihren Disko-Klamotten - die passen nicht zu uns und wollen nur unser Geld.
Also haben wir akribisch damit begonnen, die Notausgänge zu vernageln.
Jetzt wird es schon schwieriger, zu fliehen - man braucht nun Menschen, die einem den Weg zeigen oder gar passende Fahrzeuge haben.
Als damals Menschen aus der DDR zu uns kamen, nannte man die Fahrer der Fahrzeuge, Fluchthelfer.
Bezahlt wurden die übrigens auch.

Ich glaube, der Unterschied zwischen Fluchthelfer und Schlepper liegt in Sprache, Hautfarbe und Religion der Flüchtlinge begründet. Man findet es nirgendwo genau definiert, aber ich vermute mal, wer einem Deutschen bei der Flucht hilft, ist ein Fluchthelfer und wer einem Syrer bei der Flucht hilft, ist ein Schlepper.

So, und wenn wir jetzt ein großes Boot voller Syrer haben, die ihr Recht wahrnehmen wollen, Asyl zu beantragen, dann ist immer der der Schlepper, der das Schiff steuert.
Ein mir unbekannter Araber - ich meine, die sehen ja alle gleich aus und verstehen kann man die auch nicht ... - erzählte also einem anderen Araber, der Deutsch kann, dass auf ihrem Schiff derjenige am Steuer machte, dass er sich zu allen anderen Flüchtlingen begab, als sich ein weiteres Schiff näherte.
Das ist der Moment, in dem der Schlepper das Boot verlässt ... sozusagen.

Pech, wenn es jetzt irgendwie Probleme gibt und sich irgendwer genötigt sieht, doch noch mal - laienhaft gesagt - zu steuern, denn *zack* ist er jetzt der böse Schlepper.
Ist wie "schwarzer Peter" und endet im Knast.

Ich bin gespannt, ob es später Filme geben wird, wie zB "Schindlers Liste", in dem dann Fluchthelfer/Schlepper ein wenig verklärt dargestellt werden, die dieser Tage besonders vielen Syrern bei ihrer Flucht geholfen haben.

Samstag, 18. April 2015

Nahrungskette ...

Eine Freundin nippte an ihrem Kaffee, guckte in meinen Garten und meinte:
Dein Kater hat einen Goldfisch gefangen!
Sie kann in ganzen Sätzen sprechen, während ich nur ein
Häh?!
hinbekam, bevor ich dann auch in ihrer Richtung in den Garten schaute.
Ein Foto wäre Klasse gewesen.
Mein weiß grauer Kater inmitten des frischen Grün des Gierschs mit einem orangenen Goldfisch, von dem man sehr malerisch genau noch den Schwanz sah.
Mein Kater wirkte glücklich, aber dieses Glück war nur von kurzer Dauer, denn neben den beiden Katzen, halte ich unter anderem noch 4 Hühner. 3 Hennen und einen Hahn.
Wegen meiner großen Hunde und mordlüsternen Katzen, hatte ich mich für große Hühner entschieden.
Wirklich große Hühner.
Brahmas.
Hühner sind übrigens nicht wirklich lieb.
Die Hennen vielleicht noch.
Der Hahn ist bildschön, aber nicht nett.
Der Hahn wird jährlich ausgetauscht, weil er wirklich nicht lieb ist.
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, dass meine Hähne immer zu Kampfhähnen werden, wenn sie ca. 1 Jahr alt sind.
Lustiger Weise, brüten meine Hennen pünktlich zu seinem Geburtstag auch immer einen neuen Hahn aus, zu dessen Rettung ich dann den kämpferischen Hahn mittels Ebay Kleinanzeigen an Menschen vermittel, die gerne einen großen, prachtvollen Hahn haben wollen und mir versprechen, ihn nicht im Kochtopf zu "halten".
Ob diese Menschen dieses Versprechen im Endeffekt (lange) einhalten, habe ich übrigens noch nie geprüft, da ich an der Illusion, dass des dem Vater, Großvater und Urgroßvater meines aktuellen Hahnes gut geht, einfach zu sehr hänge.
Um es einfacher zu machen, bekommen sämtliche Hähne auch den immer gleichen nordischen Vornamen, den ich hier aber unerwähnt lassen möchte, da der Namensgeber sonst ins Grübeln kommen könnte, warum ich Generationen von Hähnen, die hier mit 3 Hennen leben, nach ihm benenne.
Sehr prachtvolle, wunderschöne und sehr paarungsaktive Hähne übrigens :)

Und verfressen noch dazu.
Mikesch - der Kater vom Anfang dieses Beitrags - zB kam mit seinem Goldfisch nicht besonders weit.
Dafür humpelt er jetzt.
Vorhin humpelte er schnurstracks zurück zum Mini-Teich meiner Nachbarn.
Und der Hahn, der ihm in die Pfote gehackt hatte, um an den Goldfisch zu gelangen, rannte sehr stolz eine Runde mit dem Goldfisch durch den Garten, bis seine 3 Hennen ihn überzeugten, dass sie den Goldfisch dringender bräuchten.

Nun ja, und ich ging zu meinen Nachbarn, scheuchte meinen Kater von ihrem Teich und war froh, dass meine Nachbarn nicht da waren.
Verräterische nasse Pfotenabdrücke auf ihrem gepflasterten Gartenweg.
Aber meine Freundin meinte, die seien bis zur Rückkehr der Nachbarn sicherlich getrocknet und dann könnte man mir gar nichts beweisen.
Bzw. meinem Kater.
Ich hatte noch eine ganze Weile in den Mini-Teich gestarrt, konnte aber keinerlei Fische sehen.
Keinen einzigen.
Evtl. hatte mein Kater den kleinen See überfischt?

Nach der Hunderunde waren die Nachbarn aber wieder da.
Evtl. war meine Frage
Hatten Sie viele Fische in dem Teich?
nicht wirklich diplomatisch.

Wir haben 30 Goldfische!

Immerhin konnte ich mir ein "haben Sie nicht!" verkneifen.
Ich schaffte es reuig zu gucken, als ich sagte, dass mein Kater mit einem der Fische gesehen wurde.
Nun guckte auch der Nachbar in den Teich, auf dessen Boden man gucken kann.
Wasser, Teichfolie, Pflanzen, keine Goldfische.
Hm
Der Nachbar ist überzeugt, dass er noch Fische hat.
Ich habe angeboten, einen Schwung Fische zu finanzieren, wenn er das nächste Mal Fische anschafft.

Der Nachbar erwähnte, dass sie sogar schon mal einen Fischreiher in ihrem Teich hatten.
Ja, und einmal einen schwarzen Labbi ... Coffee liebt Teiche.

30 Goldfische ...