Donnerstag, 30. September 2010

Carola im Google-Land ...

Was Google angeht, wundere ich mich noch immer ein wenig.
Da ich mich in diesem Leben noch nie mit der Suchmaschinenoptimierung beschäftigt habe, sondern lieber an meinen Seiten herumbastle, führte die schlechte Auffindbarkeit meiner Seiten bei mir zu einem spontanen "öhm"?!

Danach begann ich der Reihe nach alte Weggefährten des Webs zu kontaktieren, denn immerhin bin ich doch schon eine ganze Weile online.
Ha! Ich habe schon online Kaffeemaschinen angeschaut und gegrübelt, was der Unsinn soll, als die meisten von Euch noch keine Ahnung hatten, dass es das Internet überhaupt gibt.
Jawohl.
Die Kanne war übrigens halb voll.

Ich erfuhr viele unterschiedliche Dinge.
Unter anderem, dass ich wohl eine Penalty von Google erhalten hätte.
Dagegen sprach und spricht, dass ich zu den Suchbegriffen "hausfrau" und "haushalt" unverdrossen weit vorne lag.

Tja, was los ist, weiß ich weiterhin nicht so recht, denn selbst auf den gängigen Hilfe-Seiten fand ich Texte, die in mir weitere "öhm"?! oder "Bahnhof"! auslösten. Meist habe ich die Url kopiert, die Felix geschickt und bin eine Runde mit den Hunden an die Luft gegangen um die Knoten und rosa Bläschen wieder aus meinem Hirn zu schubsen, die unweigerlich entstehen, sobald ich mich mit Suchmaschinenoptimierung befasse.

So nach und nach tauchen die Seiten bei Google wieder auf (und ab).
So tauchte meine Erdbeerkuchen-Rubrik eine Weile lang unter dem Suchbegriff "Schokoladenkuchen" auf und verschwand dann aber wieder.

Nudelsalat - führt nun tatsächlich auch wieder zu meiner Nudelsalat-Rubrik und auch der Text aus meinem Title wird angezeigt - die Description wird weiterhin ignoriert, aber dennoch schön:
Titel stimmt, Url stimmt - ich bin glücklich!

Dass zwei Plätze höher meine Wirsing-Küchentipps auftauchen, erstaunt mich nur ganz am Rande.
Und was ist www2 ?
wtf ...

wer mag, kann das via Anklicken in Lebensgröße sehen :)

Dienstag, 28. September 2010

Jetzt, in meiner Waschmaschine

Ich bin ja sooo gespannt, was daraus wird, wenn man es heiß wäscht:





Nach dem Waschen sah der Schal dann so aus:



Und nach ein wenig Gezupfe und ohne Lakenstreifen in der Mitte dann so:


Warum man Plastiktüten stricken sollte



Natürlich ist keine Tüte immer die bessere Wahl, aber wenn schon Tüte, dann wenigstens noch "irgendwas Sinnvolles" daraus machen.



Was Lebensmittel angeht, sind mit Tüten eh viel zu mühsam.
Ich liebe meine große Klappkiste.
Da kann man an der Kasse alles gemütlich reinstapeln, hebt es in einem ins Auto und daheim wieder raus und dann muss man nur noch auf die Suche nach einem Kind gehen, das alles fein säuberlich einräumt.
Samt Klappkorb :)

Freitag, 24. September 2010

Das Google-Mysterium

Wenn man heute bei Google nach "Nudelsalat" sucht, bin ich endlich wieder auf Seite 1 der Suchergebnisse zu finden.

Und zwar mit meiner Hackfleisch-Rezepte Rubrik.

Ich will mich keinesfalls beschweren, aber was spricht gegen meine Nudelsalat-Rezepte Rubrik?

*grübel*

Mittwoch, 22. September 2010

done

Meine Meinung zu Kirchen und Religionsgemeinschaften wird nicht besser, wenn ich wie hier

...

Man hat prompt und freundlich reagiert und gelöscht.
Also baue ich meinen "Pranger" hier auch wieder ab ;-)

Samstag, 18. September 2010

13 ist ein ganz schwieriges Alter bei Jungs!

Ok, vielleicht auch nur bei meinem Sohn -
und evtl. auch nur für mich.
Denn derzeit sind seine Zähne genau auf meiner Augenhöhe
... was nicht schön ist, wenn er gerade etwas gegessen hat
... schon wegen der Klammer
*grusel*

Und seine Ellebogen, diese spitzen, ungelenken Dinger,
befinden sich auf Brusthöhe - meiner Brusthöhe -
weshalb mir seine Ellebogen auch so sehr spitz und so sehr ungelenk vorkommen.

Puh, da freue ich mich doch schon, wenn ich mal auf Nasenhöhe mit seinen Achseln komme ...

Wässriges

Gestern war das noch lustig:

Wenn der Skipper Dirk heißt und sich die Besatzung darauf einigt, das Klo schlicht auch Dirk zu nennen, hat man der die das Dirk an Bord


:)

Donnerstag, 9. September 2010

Einen Sohn zu haben bedeutet, ...

... jemanden zu lieben, der morgens um 6 Uhr in einer Endlosschleife
Gute Pute, Ute!
Danke, Anke!
sagt. Danke, Anke! kichernd wiederholt und dann wieder von neuem mit
Gute Pute, Ute!
zu beginnen.

Youtube is evil!

Mittwoch, 8. September 2010

Lese-Spaß

Derzeit habe ich an 2 Büchern viel Spaß.

Panik
 von Jason Starr ist abgrundtief rabenschwarz und böse.
Die Handlung ist schon böse, aber was für mich den besonderen Reiz des Buches ausmacht, ist der Wechsel der Blickwinkel.
Geschildert wird die Geschichte aus der Sicht von Adam Bloom, einem langweiligen Therapeuten, Dana Bloom, seiner gelangweilten Gattin, Marissa Bloom, ihrem verwöhnten Gör und dann noch kurz aus Gabrielas Warte, ihre lateinamerikanische Haushaltshilfe und Johnny, der aussieht wie Johnny Depp und dessen Kindheit umgehend zu einer Strafe auf Bewährung führte, ganz egal was er je täte.
Die Art und Weise, in der jeder einzelne mit seiner Einschätzung der Situation meist voll daneben liegt, ist einfach genial, rabenschwarz genial.
Ich weiß jetzt schon, dass ich noch viel mehr von Jason Starr lesen werde.
Ein bitterböses Vergnügen.
Eine Welt, die ich wirklich nur zwischen zwei Buchdeckeln erleben möchte :)

Scheißkerle
 von Roman Maria Koidl - ich habe mich lange gewehrt, denn sein Äußeres ist mir zu gefällig. Pink, grün und gold - unwiderstehlich für das Mädchen in mir - und es ist ein Frosch drauf und eine glänzende Krone - ein Buchcover wie eine riesengroße Praline und irgendwann haben meine dicken Fingerchen doch danach gegrapscht und nun lese ich mit viel Vergnügen all das, was Frauen meines Alters eh schon längst wissen.
Es ist ein Buch für glückliche Singelinnen, die sich gerne in ihrer Entscheidung gegen halbherzige Beziehungen bestätigt fühlen möchten.
Wer sich in einer Beziehung befindet, sollte die Fingerchen von dem Buch lassen, denn sonst dürfte es einen faden bis bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Nach und nach wird eigentlich jeder Männertyp beschrieben und als hoffnungslose Partie entlarvt.
Lösungsansätze, außer umgehender Trennung, gibt es - bisher - keine.
Das ist also eher ein Entziehungsratgeber, denn ein Beziehungsratgeber.
Ein wenig wie "Er steht einfach nicht auf dich!", ein literarisches Bingo! für die, die gerade keinen abbekommen :)

Dienstag, 7. September 2010

Aus meiner Mailbox:

Hallo liebe Teenager-Mutti!

Herzlich willkommen in Deiner neuen Lebensphase!
Ab sofort, werden Deine Kinder mehr Sex haben als Du, besser aussehen und keinesfalls je so sein wollen, wie Mutti.
Männer, die Dich interessieren, werden unglaublich nett zu Dir sein - weil sie in Dir ihre mögliche Schwiegermutter sehen.

...

*soifz*

Montag, 6. September 2010

Volumenshampoo

Manchmal ist man - ok, bin ich - doch willig, der Werbung zu glauben und sei sie noch so strunzdumm.
Wenn da ein hellblond gefärbtes Promiweibchen zB von einem Typen mit dem wenig glaubhaften Spruch
"hey, tolles Haarvolumen; aber hält das auch bis heute Abend!"
von der Seite angemacht wird
(als würde sich je ein Mann Gedanken über das Haarvolumen einer Frau mit soooo einem Vorbau machen ...)
dann ist schon klar, welche Pflegeserie ich umgehend erstehe.
Ich liebe die Illusion von angewaschenem Luxus.
Greife ich sonst zu Seiden- oder Diamantglanz oder Cashmere ... musste es also nun "Volumen" sein.
Champagner für die Seele ohne den Führerschein zu gefährden ... - ha! Ich könnte Bischöfin sein ... und bleiben ...

Egal:
eben suchte ich neue Heilerde für meinen Hund, nachdem ich heute Morgen eine Portion Futter in die Tonne kippen durfte, nachdem ich versehentlich (morgens um 6 Uhr + Montag ...) Tapetenkleister untergerührt hatte.
Vorbei kam ich an einer Frau, die genau mein Shampoo prüfend in Händen hielt.
"Benutze ich seit Wochen!", sagte ich freundlich.
Wisst Ihr, was sie nach einem Blick auf meine wallende Mähne tat?

Sie stellte das Shampoo zurück und nahm ein anderes.

Montag ... pft ...

Facebook lügt wieder ...

tut sie nicht, nö ...
Da eine der Damen mein Töchterlein ist, weiß ich genau, dass sie facebook mobile nicht benutzt.
Würde ich auch nicht erlauben, denn das hat mit e-plus zu tun und ich möchte ja nicht, dass sie plötzlich zwangsweise einen Base-Vertrag am Hals hat und nicht wieder loswird, so wie mir das damals ergangen ist.
Es wundert mich noch heute, dass es scheinbar keine Folgen hat, dass BASE/e-plus da munter meine fristgerecht widersprochene, unberechtigte Forderung in der Schufa eingemeldet hatte.
Eigentlich kann man bei unberechtigten Forderungen beruhigt das Gerichtsverfahren abwarten, bei dem einem ein Unternehmen dann eine Forderung nachweisen muss.
Ja, ich werde langweilig - aber ich finde es weiterhin faszinierend, wie dreist so große Unternehmen mit ihren Kunden umspringen und vermeide daher Verträge mit Großunternehmen, die keine real existierenden Kundenbetreuer haben.
Seit ich keinen Handyvertrag mehr habe, kostet mich mein Handy knapp 30,- Euro im Jahr und ich bin jederzeit erreichbar - sofern ich das möchte.
Eigentlich muss ich e-plus dankbar sein, dass sie mich derart gruselig be misshandelt haben, denn sonst hätte ich heute noch meinen viel zu teuren e-plus-Vertrag.

Und nun eine Allianz aus Facebook und e-plus - very vertrauenserweckend ...
Wie gesagt, glaubt den kleinen Bannern bei Facebook lieber nicht, wenn sie Euch erzählen, irgendwer dem ihr vertraut, würde facebook mobile nutzen.
Lieber noch mal nachfragen ...
Das ist wie mit dem  Freundefinder, bei dem alle abstritten, ihn je benutzt zu haben, den wir gefragt hatten ...

Donnerstag, 2. September 2010

Mittwoch, 1. September 2010

Hilfe für Ladakh

In den letzten Wochen habe ich öfter bang in die Nachrichten geschaut und gegoogelt, wie es wohl meiner Freundin Anke geht, die seit Jahren im Sommer im Kloster Lingshed unterrichtet.

Im Juni hatte sie sich nach wochenlangem Konditions- und Reittraining wieder verabschiedet:

jetzt ist es tatsächlich soweit. Am 20.6. trete ich die weite Reise nach Ladakh/Himalaya an, um in dem buddhistischen Kloster Lingshed für 9 Wochen als Lehrerin zu arbeiten. Ich habe ein wenig angst vor dem tagelangen Fußweg über die Fünftausender, vor dünner Luft und protestierenden Muskeln, aber die Freude all das erleben zu dürfen, was da vor mir liegt, überwiegt. Ich werde Englisch unterrichten und Yoga, Medizin und Musik. Ich werde lernen Buttertee zu bereiten und die Gerste zu ernten, wie eine Gemse zu klettern und aus den Gebirgsbächen zu trinken und...und...und
Jonas und Mel werden mich Mitte August dort oben besuchen und dann den fünf Tage Trekk zurück, mit mir gemeinsam antreten. Was für eine Freude!!


In der Nacht zum 06. August kam es zur Schlammkatastrophe.


Zu unserer großen Erleichterung haben Anke und auch ihre Söhne diese Katastrophe überlebt.

Wie Ihr  wisst, haben wir alle in Ladakh eine sehr schwere Zeit durchgemacht. Wir haben die Angst, unter den aus den Bergen schießenden Schlammmassen  getötet zu werden, gemeinsam  aushalten müssen. Dann haben wir tagelang ohne Verbindung zur Außenwelt um das Wohl unserer Familien in Leh gebangt, geweint, gefürchtet.

Am Wochenende sind sie nach Deutschland zurückgekehrt.
Wie man das Erlebte verarbeitet?

Wir sind Zeugen einer Naturkatastrophe geworden. Wir haben erleben müssen, wie die Menschen die uns ans Herz gewachsen sind wie Geschwister, ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Wie sie auf der Flucht vor Wasser und Schlamm um ihr Leben rannten hinauf in die Berge und zusahen, wie ihre Häuser und ihr ganzer Besitz begraben wurden unter grauem Schlamm und rasenden Felsbrocken. Wir haben alles was wir noch hatten mit ihnen geteilt. Kleidung, Schuhe, Decken und und und. Wir haben unser Geld dagelassen, um die Not wenigstens ein wenig zu lindern. Wir haben getröstet und verzweifelt weinenden Freunden beigestanden.  

Nun, zurück in Deutschland hat Anke sofort eine Spendenaktion auf die Beine gestellt. Ich versuche ihre Aktion von der Hausfrauenseite aus zu unterstützen - aber ich denke, eine eigene Domain wird seriöser wirken und sicher gäbe es auch optisch ansprechendere Wege, als meine schnell zusammengebastelte html-Seite.
Bitte helft den Menschen in Ladakh


Hier findet Ihr die Spenden-Kontonummer und alle weiteren Informationan

It wasn't me!

Hündisch für Anfänger:

Das war ich nicht!

Ich würde doch nie etwas zerkauen, was Du noch brauchst!