Mittwoch, 30. Januar 2013

Da steh' ich drüber

Voll abgeklärt ...
Ich gucke NICHT alle 3 Minuten, ob es jetzt 1.000 sind
Tu ich nicht
alles nur Gerüchte
jawohl :)


Facbook ...

Dienstag, 29. Januar 2013

Der lange Abschied von den Eisballons

Doch, so langsam reift die Entscheidung, auch im nächsten Winter wieder Eisballons zu machen, denn auch der Abschied macht Spaß.
Heute Morgen erinnerten sie mich arg an Werke Dalis:


Montag, 28. Januar 2013

ups?

Angesichts des Tauwetters wollte ich mein Licht retten gehen, mit dem ich die Ballons bei Dunkelheit beleuchte - und habe nicht schlecht gestaunt.
Bis auf den gelben Ballon sind alle anderen noch ganz dekorativ.

Was ist wohl in gelber Lebensmittelfarbe enthalten, das das Eis so schnell tauen lässt?


Sonntag, 27. Januar 2013

es taut ...

Noch halten sich die Eisballons tapfer,
aber ich vermute mal, morgen fische ich ein abgesoffenes Schraubglas mit Licht aus Coffees Badewanne.


die Katze im Sack ist out ...

spätestens seit Ebay kauft man Katzen im Karton:


1 2 3 meins :)

Samstag, 26. Januar 2013

Eisballons

Bei Pinterest entdeckte ich die Idee,
Luftballons mit Wasser und Lebensmittelfarbe zu füllen
und dann diese tollen Eisballons zu haben.

Bei meinem ersten Anlauf schlug das Wetter um und meinen Ballons ging irgendwann die Geduld aus - bzw ich konnte im letzten Moment verhindern, dass Knut mir ganz begeistert einen Lufballon voll tiefrot gefärbten Wassers ins Haus schleppte ...
Sehr lustig:
auf mein entsetztes Gezeter hin, als ich entdeckte, was Knut mir da stolz bringen wollte, drehte er ab und seine Beute platzte im Garten.
Ich hatte zwei Tage lang einen blonden Labbi mit rosa Schnauze und Flecken.

Die restlichen Ballons habe ich dann schnell selbst "erstochen".

Aber als es jetzt wieder klirrkalt wurde, startete ich den zweiten versuch und befüllte wieder 4 Ballons mit Wasser und Lebensmittelfarbe.
Nach 2 Tagen im Garten waren sie schließlich gefroren und man konnte die Ballonhaut von den Eisballons streifen.

Ja, nett ...
aber der Effekt ist jetzt nicht so ein Wahnsinn, dass ich das noch einmal machen muss.


Interessanter Weise wollte der Ballon mit der gelben Farbe erst gar nicht einfrieren, während der blaue am schnellsten gefroren war.

Donnerstag, 24. Januar 2013

dauernd brauche ich neue Hausschuhe ...

Ich weiß, eigentlich müsste ich mit Knut schimpfen, wenn er das macht, aber er bringt mich damit einfach zum Lachen.
Er ist sooo stolz, dass er jetzt beide Hausschuhe gleichzeitig tragen kann und er sieht eh schon so ulkig aus wenn er sitzt.
Ja guckt mal genau hin:
Knut sitzt nämlich immer so breitbeinig da - und dann auch noch mit meinen Pantoffeln ...


Ein Problem dabei ist nur, dass es gar nicht Knuts Absicht ist, mir die Pantoffeln zu bringen. Er trägt sie einfach so, wie ein Rapper eine dicke Goldkette und man muss gut aufpassen, ob er sie nicht zufällig bei sich hat, wenn man ihn zB in den Garten lässt.
Wenn der Schnee schmilzt, werden wir dort den einen oder anderen Socken und vermutlich auch noch einen Hausschuh finden, denn sobald Knut beim Flanieren im Garten etwas Interessanteres entdeckt, wird der eben noch stolz getragene Schuh oder Strumpf flugs ausgespuckt ...


Wer einen Schuh/Strumpf im Maul hat, kann nämlich kein Hühnerfutter fressen oder irgendwas toll Totes mit ins Haus bringen ...

Sonntag, 6. Januar 2013

Mein Name ist Fifi!

Wann immer mein Sohn daheim ist, dröhnt derzeit Bushidos neue CD durch unsere Kate und Bushido erzählt wütend "Mein Name ist Fifi!"
Boah, ich hätte nie gedacht, dass ich mich jemals sentimental an das penetrante "Hex Hex!" von Bibi erinnern würde oder "Törööö!" von Benjamin oder erst das penetrante Gewieher der Pferde von Bibi und Tina.
Damals hätte ich schwören können, ich müsste sterben, wenn Bibi noch mal ihre vorlaute Klappe aufreißt.
Hach, damals waren die Kinder aber gegen 20 Uhr im Bett und im Haus herrschte himmlische Ruhe.
Gestern hat mich Bushido in den Schlaf gemotzt.
Würde er wenigstens auf Englisch herumpöbeln!
Was hatten es unsere Eltern noch gut - diese elenden Ignoranten, die uns ernsthaft noch die Bässe in den Anlagen runterdrehten, da sie meinten, von dem Gestampfe Kopfschmerzen zu bekommen.
Gestampfe!
Die beste Musik ever!
Ich hatte eine Kassette, auf der in Endlosschleife "Horse with no Name" lief - auf der Rückseite "Boat on the river".
Als ich die Kassette letztens irgendwann wiederfand, war sie leider nicht mehr so gut ... über die Jahre muss das Band irgendwie gelitten haben, denn nach nur 8 namenlosen Pferden war mir doch wieder nach Stille.
Oh Mann, und ich wusste damals genau, dass ich nicht mal so verdammt alt würde, wie meine Eltern es damals waren.
Immerhin war mir damals schon bewusst, dass moderne Musik immer besser ist, als der veraltete Kram. Da die Radios aber auch heute alles aus den 80ern in Endlosschleife wiederholen, korrigiere ich mich:
ich hatte zufällig das Glück in der Zeit aufzuwachsen, als DIE Musik gemacht wurde.
Das was Bushido, Sido und ihre Knastbrüder da machen, ist sonstwas, aber doch keine Musik. Die können ja noch nicht mal singen!
Das ist nichts als schlechte Laune mit etwas Rhythmus.
Und das Gruselige ist:
wenn man es zum dritten oder 100. Mal hört, möchte man brüllen:
ja, weiß ich jetzt doch!
Die Lieder funktionieren so, dass der jeweilige Proll erst mal erzählt, wen von den andern Prolls er in letzter Zeit so getroffen hat, ob sie dann gesoffen oder gezofft haben und wie viel Angst der andere Proll und der Rest der Welt vor ihm nun haben müssen. Und dann wird immer im munteren Wechsel entweder elendig angegeben, wie toll er "es" nun geschafft hat, oder wie hart sein Leben und wie ungerecht die Welt zu ihm ist, die ihm alles Mögliche schuldig bleibt.
Und immer wieder "mein Name ist Fifi!"
Plötzlich komplett empörter Sohn:
was singst Du da?
Ja, menno, irgendwann bleibt das natürlich haften und plötzlich summt man beim Abwasch "mein Name ist Fifi!"
Passt stimmungsmäßig auch durchaus zum Abwaschen ...
"Bist du blöd? Sein Name ist doch nicht Fifi!"
"Hier guck!" sagt er und hält mir die CD-Hülle unter die Nase.
Ich sehe genau nix - vereinzelte Buchstaben und viel Schmier.
Ich gebe zu, das liegt nicht an Fifi, ähm, Bushido.
Das liegt an meinen Augen, aber das sage ich meinem Sohn doch nicht ... der könnte mich für alt und ignorant halten (was ich nicht bin!)
(echt nicht!)
"Da!" Ich nicke (blind).
"Sein Name ist MonChichi!"
verstehe ich jedenfalls und Sohn rauscht ab mit der nächsten Fuhre Gratiszeitungen für die Nachbarschaft.
Ich grinse ... das ist ja fast noch besser ... großes, böses Rapper, der wie ein plüschiges Stofftier heißt ...
"MAMA!"

Ok, ... das mit dem Stofftier ist auch wieder falsch ... sorgt aber dafür, dass mein Sohn echt cool klingt. Schwer nach 80er ...
Kaum ist er wieder weg, dröhnt er hier durchs Haus:

Donnerstag, 3. Januar 2013

Luxurious Moments Duschgel Schwarzer Amethyst & Pinke Viola

Hin und wieder hat man ja Spaß daran, ein wenig "Glitzer" zu shoppen.
Ich schreibe extra nicht einkaufen, denn das ist zu bodenständig für solche Momente, in denen man willentlich ein Duschgel in den Korb packt, das verspricht wie pinkes Veilchen zu duften und wie ein schwarzer Amethyst zu funkeln.

Veilchen mag ich - sobald sie blühen, werde ich wieder Veilchen-Sirup machen, da der einfach unschlagbar lecker duftet und schmeckt.

Das Duschgel hält, was ich mir davon versprochen habe -
es lässt mich leise kichern,
läuft bei uns aber längst unter "Ölpest"

Wenn man sich davon was in die Hand gibt, bevor man es dann wonnig auf dem ganzen Körper verteilt, hat man wirklich viele Eindrücke und ich folge brav der Anweisung:

Genießen Sie kostbare Momente unter der Dusche mit Fa Luxurious Moments Duschcreme

Aber der Blubb in meiner Hand schimmert nicht wie ein schwarzer Amethyst, sondern erinnert eher an die Ölpest im Golf von Mexiko nach der Explosion der Ölbohrplattform Deepwater Horizon am 20. April 2010

Der Deepwater-Memorial-Blubb sozusagen :)