Dienstag, 26. April 2011

mein kleines Jubiläum ...

Ende des Jahres habe ich dann nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene :)

Morgen vor 18 Jahren ward er also gelegt:
der Grundstein zur Hausfrauenseite :)

Samstag, 9. April 2011

es werde Zaun!




Als ich gerade nach hause kam, traf mich mal eben der Schlag!
Im Nachbarsgarten stand nämlich ein mittelgroßer Bagger und zerrte meinen Zaun weg.
Das mit dem Zaun ist absolut in meinem Sinn, aber ich hatte die Nachbarn gestern lediglich gefragt, ob es ok, ist wenn ihr Garten bei den Arbeiten betreten wird.
Einen Bagger hatte ich dabei eher nicht erwähnt und *hust* nicht jeder steckt einen Bagger im Vorgarten wirklich gut weg ...
Mein Nachbar beruhigte mich aber, als ich hyperventilieren wollte.
Er selbst hatte den Handwerkern angeboten, mit dem Bagger auf sein Grundstück zu fahren, denn dort soll in den nächsten Wochen eh der Mutterboden abgefahren und dann für einen Parkplatz ausgebaggert werden.
Gutes Timing, nicht wahr?

Vintage your life!


Derzeit lese ich dieses Buch von India Knight und bin eher unbegeistert.
Ein abschließendes Urteil ist das aber noch nicht, denn noch stecke ich im allerersten Kapitel.
Da geht es um Lebensmittel und von denen hat India aus diversen Gründen wenig Ahnung.
Erstens ist sie Britin und vieles von dem was sie empfiehlt, gibt es hier schlicht nicht und zweitens, gäbe es dies hier, würden wir es nicht essen wollen, da deutsch.
Dazu kommt, dass sie hauptsächlich Bücher und Websites empfiehlt, die allerdings allesamt auf englisch gehalten sind und dann auch wieder zu den Lebensbedingungen auf der Insel passen, als zu uns.
Evtl. wäre ich gnädiger, wenn der Verlag als deutsche Seiten nicht Chefkoch, sondern die Hausfrauenseiten empfähle ;-)

Empfähle?
*grübel*
Ok, empfehlen tun würde.
Ah, dagegen das Korrekturprogramm nichts ...

Donnerstag, 7. April 2011

Woher die Hühner bei Frosta kommen

Wer nicht fragt, bleibt dumm ...
Also habe ich bei Frosta nachgefragt, woher das Hühnchenfleisch in ihren Tiefkühlgerichten kommt.
Ich gebe ja zu, dass ich meist gerne koche, aber gelegentlich ist es doch nett, nur mal eben in den Tiefkühler zu greifen und dem aus der Schule kommenden Nachwuchs kurz darauf ein leckeres Essen servieren zu können.
Und Frosta hat ja nicht nur hohe Preise, sondern auch einen guten Ruf.

Mein Fazit:
Ich werde weiterhin den Tiefkühlmampf von Frosta kaufen, aber den fleischlosen, denn was mir mein Kopfkino über die Lebensbedingungen der Hühner nach der Frosta-Mail so zeigte, war nicht das, was ich guten Gewissens essen kann.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen:

Das von uns eingesetzte Hähnchenfleisch stammt aus Thailand
und wird ausschließlich von einem Lieferanten bezogen, der zu
den weltweiten Qualitätsführern in seinem Bereich gehört.
Dieser Lieferant verfügt über ein EU-Zertifikat. Das bedeutet,
dass staatliche Prüfer die Einhaltung der für
Geflügelhersteller gültigen EU-Richtlinien überprüfen. Das
Geflügel wird in einem integrierten System aufgezogen und
streng über die gesamte Produktionskette kontrolliert. Dies
bedeutet, dass alles von der Aufzucht bis hin zur Schlachtung
in einem geschlossenen System erfolgt. Sogar das Futter wird
in diesem geschlossenen System angebaut. Es wird somit auf
Zwischenhändler verzichtet, über die zum Beispiel kranke Tiere
eingeschleust werden können. Auch ist so eine vollständige und
lückenlose Kontrolle aller Produktionsschritte möglich. Die
Hühner stammen nicht aus Käfighaltung, sondern können sich
frei bewegen und herumlaufen sowie ausgiebig scharren. Zum
Schlafen werden den Tieren Sitzstangen angeboten.

Mittwoch, 6. April 2011

Katerträume hinter Glas




Ah, man hört regelrecht, wie ihm das Wasser im Munde läuft :)
Aber erstens ist da die Wohnzimmerscheibe zwischen dem Kater und dem Fasan
und zweitens musste Mikesch schon einmal recht schmerzhaft erleben, dass Fasane gerne im Rudel auftreten und übelst zusammenhalten.

Hast Du einen gefangen, sitzen dir 3 wütende Weiber mit Schnäbeln im Genick!

Freitag, 1. April 2011

Welcher wäre der größte Vorteil von einem Arbeitsplatz?

die Hälfte der Krankenkassenbeiträge lägen beim Arbeitgeber
Kaffeepausen mit Kollegen
kalkulierbare Einnahmen

Ask me anything

Welche Berühmtheit würde dich in einem Film über dein Leben spielen?

Miss Piggy :)

Ask me anything

Wenn du mit irgendeinem lebenden oder verstorbenen Menschen eine Reise auf einer Landstraße unternehmen könntest, wer wäre es?

Mein Vater - ich bin einfach gerne mit ihm verreist.

Ask me anything

¿uʍop ǝpısdn ǝʇıɹʍ noʎ uɐɔ

sǝʎ

Ask me anything

Ich mag keinen Milchschaum ...

und das nicht aus Gründen der Political Correctness.
Ist mir herzlich egal, ob Milch leidet, wenn sie geschlagen wird :)

Nein, ich mag den Papp einfach nicht.
Gestern beim Shoppen hatte ich leider vergessen, meinen Milchkaffee ausdrücklich ohne Schaum zu bestellen und so saß ich wieder traurig vor einer Tasse mit wahrem Schaumgebirge an der Oberfläche.
Irgendwo darunter war mein Kaffee und wurde langsam kalt.
Die Versuche, den Schaum durch Gestocher wieder in Milch zu verwandeln, waren zum Scheitern verurteilt, denn dieser Schaum gehörte prompt zu der zähen Sorte, auf den man sogar einen Keks legen könnte ... wenn man denn wollte.
Man konnte aus dem Schaum lustige, obszöne Geschlechtsteile sämtlicher Geschlechter formen, aber verflüssigen ließ er sich nicht. Noch dazu war zu befürchten, dass die Tasse dann prompt überschwappen würde.
Es ist ein Elend!
Ich versuche gerade, mir den Zucker abzugewöhnen.
Weniger, weil ungesund, sondern wegen meiner Pfunde.
Milchkaffee ohne Zucker schmeckt - Milchschaum dagegen nicht.
Zum Schluss habe ich die komplette Haube abgenommen und auf die Untertasse gelöffelt.
Sieht nicht schön aus, aber immerhin kam ich dann an meinen Kaffee :)